IT- Infrastruktur: Netzwerke & Telefonie
Die IT- Infrastruktur ist das Fundament Ihres Unternehmens. Sie muss nicht nur sicher, zuverlässig und stabil sein, sondern auch so flexibel, dass sie sich an Ihren geschäftlichen Fortschritt anpasst. Wir planen und realisieren effiziente und zuverlässige IT Infrastrukturen, die passgenau auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind und Ihre Geschäftsprozesse optimal unterstützen.
Server und Storage
In der Regel findet die Verwaltung der IT und das Bereitstellen von Services und Anwendungen in Unternehmen über zentrale Rechensysteme statt. Für den Aufbau einer kosten- und leistungsoptimierten IT- Infrastruktur bedarf es maßgeschneiderter Server- und Storagelösungen in Ihrem Unternehmen. Dabei übernehmen Server die zentrale Verwaltung von Diensten Ihres Unternehmens und können so unteranderem als Mail-, Domänen-, Datenbank- oder Druckerserver fungieren. Eine ausgeklügelte Storagelösung sorgt dabei nicht nur für genügend ständig verfügbaren Speicherplatz in Ihrem bestehenden Netzwerk, auf dessen Inhalt Sie auf Wunsch von überall zugreifen können, sondern auch für die Möglichkeit die Daten- und Ausfallsicherheit Ihrer im Betrieb befindlichen Systeme durch routinemäßige Backups zu gewährleisten.
IT- Sicherheit, Firewalls und Verschlüsselung
Angesichts der zunehmenden Komplexität von IT-Infrastrukturen, schnelleren Technologiewechseln sowie dem Anstieg der Internetkriminalität wird die IT-Security zu einer immer anspruchsvolleren Aufgabe.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zum Thema und nehmen eine gründliche Analyse Ihrer bestehenden Infrastruktur vor. Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung eines ganzheitlichen Security-Konzepts und übernehmen auch dessen Realisierung. Dabei sorgen wir stets für die optimale Kombination von geeigneten Werkzeugen und Anwendungen wie beispielsweise Virenschutz, Firewall und Datenverschlüsselung. So können Sie sicher sein, dass all Ihre Daten und Ressourcen im Unternehmen über alle Kanäle hinweg zuverlässig geschützt sind.
Administration: Rechner, Drucker, Betriebssysteme
Das Management von Clients (auch Client Lifecycle- Management genannt) beschreibt sämtliche Aspekte der Verwaltung von Clienthard- und Software über ihre gesamte Einsatzdauer im Unternehmen. Beginnend mit der Vorauswahl gemäß festgelegter Anforderungen, über die Beschaffung und endend mit der fachgerechten Entsorgung der Hardware. Die Clienthardware umfasst dabei die unterschiedlichen Typen von Clients (Workstations, Laptops, mobile Endgeräte, Drucker) und deren Peripheriegeräte. Ein weiterer zentraler Aspekt des Managements ist die Verwaltung der auf den Clients installierten Betriebssysteme und Applikationen.
– Inventarisierung (Hard- und Software)
– Lizenzmanagement
– Softwareverteilung und -paketierung
– Betriebssystemverteilung
– Patch- Management (Updates und Upgrades) und Sicherheit
– Unterstützung und Verwaltung (Remote und vor Ort)